TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG

vor und nach dem Projekt für
PRIVATPERSONEN und UNTERNEHMEN

Das Fachpersonal der Firma Feltracco Fratelli ist dazu bereit; den Kunden eine vollständige und qualifizierte technische Unterstützung zu bieten, sowohl vor als auch nach der Durchführung des Projektes.  

Der Fußboden ist einer der am stärksten beanspruchten Teile eines Gebäudes und er ist daher zahlreichen statischen Bewegungen ausgesetzt, vor allem wenn es sich um ein historisches Gebäude handelt. Es ist daher notwendig, die Dimensionierung des Unterbodens und seine zulässige Belastung unter Berücksichtigung der möglichen Biegung zu kennen. 

Es soll außerdem berücksichtigt werden, welche Systeme zu installieren sind (Elektro-Anlage oder Fußbodenheizung). Falls nicht vorhanden, wird zusammen mit den Kunden ein geeigneter, zertifizierter Unterboden ausgewählt, um die oberste Schicht des Fußbodens mit den erforderlichen Garantien auszuführen, ohne dabei auf den gewünschten ästhetischen und chromatischen Effekt zu verzichten, insbesondere bei konservativen Renovierungen und gründlichen Fußbodensanierungen. 

Dank zwanzigjähriger Erfahrung im Bereich der Bodenbeläge ist die Firma Feltracco Fratelli in der Lage, eine fundierte Beratung anzubieten, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. 
Wir führen Besichtigungen durch, um die Besonderheiten der Umgebung, in der wir arbeiten werden, kennenzulernen und gemeinsam mit der Werksleitung oder dem Kunden die beste Lösung zu finden.  
Wir zeigen verschiedenen Möglichkeiten für die Realisierung von Fußböden auf, von historisch-konservativen Renovierung bis hin zur gründlichen Fußbodensanierung: Estrich im venezianischen Stil, Pastellone, Mosaik-Reproduktion und durchgehende fugenlose Fußböden aus Magnesit. 
Wir entwerfen und produzieren Muster, damit unsere Kunden sich von der Qualität und der Handwerkskunst unserer "Made in Italy" Produkte direkt überzeugen können. Wir laden nationale und internationale Techniker herzlich ein, unsere Kunstgalerie in einer monumentalen Villa aus dem 17. Jahrhundert zu besuchen.