UNSERE FIRMA

Die Firma Feltracco Fratelli ist bekannt für die Herstellung und Renovierung von Terrazzoböden und Pastellone im venezianischen Stil, insbesondere aus Terrakotta und Kalkstein, für die Erstellung von Mosaiken mit historischen Reproduktionen und für die Verlegung von Fußböden mit jeglicher Art von Marmor und Stein aus eigener Fertigung, vor allem in Villen und kulturhistorischen sowie sakralen Gebäuden in Italien und ganz Europa.

Auf Anfrage stellen wir Designobjekte wie Tische, Stühle und Küchenplatten her.
Wir verwenden natürliche Produkte und arbeiten mit den unterschiedlichsten und kostbarsten natürlichen Erden der Welt.

Feltracco Fratelli arbeitet mit Produkten, die auf die Renaissance zurückgehen, sowie mit hochmodernen Systemen, wie der exklusiven Technik des Trockenschleifens und der sofortigen Absaugung der Schleifstäuben.

Unsere Aufgabe ist es, historische Böden aufrecht zu erhalten und neue Böden mit den gleichen alten und antiken Materialien zu veredeln, die vollkommen natürlich, biokompatibel und wiederverwendbar sind.

Unsere Werte sind die Wiederverwendung natürlicher Materialien und der Verzicht auf schädliche Produkte, um den Menschen und die Umwelt zu schützen.

KATALOG

Einige unserer letzten Projekte:

  • Konservative Renovierung und Sanierung von Fußböden in einer monumentalen Villa in San Zenone degli Ezzelini (Treviso) aus dem 17./18. Jahrhundert, in Zusammenarbeit mit der Obersten Denkmalschutzbehörde von Venedig;
  • Konservative Renovierung von Cocciopesto-Böden in einem Privatgebäude in der Altstadt von Bassano del Grappa (Vicenza);
  • Lieferung und Verlegung eines historischen Fußbodens und dessen konservative Renovierung in einem alten Wohnhaus in der Altstadt von Sandrigo (Vicenza);
  • Neuer Bodenbelag im „Carlo Scarpa“-Stil in einem Jugendstilgebäude in Verona;
  • Reproduktion eines historischen Bodenbelags in einem Antiquitätengeschäft im Sestiere di Cannaregio in Venedig;
  • Neuer Cocciopesto-Bodenbelag in der Villa della Torre in Fumane (Verona) aus dem 16. Jahrhundert;
  • Konservative Renovierung und Sanierung von Fußböden in privaten kulturhistorischen Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert in der Altstadt von Cremona;
  • Neuer Cocciopesto-Bodenbelag im Palazzo Gulinelli in Ferrara;
  • Lieferung und Verlegung unserer Böden aus Terrakotta und Kalk mit Verzierung in Pastellone-Stil in einer privaten Villa in Bozen;
  • Herstellung eines neuen Bodens aus Kalk und natürlicher Erde „Terra Ombra di Cipro naturale“ in der Louis Vuitton Boutique in Triest;
  • Originalgetreue Reproduktion eines antiken Mosaiks aus Pompei in einer privaten Villa in Scicli (Sizilien);
  • Neuer Cocciopesto-Bodenbelag im kleinen Tempel Capitello di S. Antonio Abate in Sant'Apollinare - Asolo (Treviso);
  • Konservative Renovierung und Sanierung des historischen Cocciopesto-Bodens in einem kulturhistorischen Gebäude aus dem Ende des 14. Jahrhunderts in der Altstadt von Vicenza, am Dom; das Gebäude unterliegt den Beschränkungen der Obersten Denkmalschutzbehörde von Verona;
  • Herstellung eines neuen Terrazzobodens im venezianischen Stil aus Cocciopesto-Estrich in der ehemaligen Zuckerfabrik Palazzo della Direzione. Das Gebäude ist ein Stadtmuseum in Rijeka (Kroatien) und zeichnet sich durch die Barockarchitektur aus dem 18. Jahrhundert aus;
  • Renovierung eines Fußbodens (im „Carlo Scarpa“-Stil) in einer privaten Villa in Riese Pio X° (Treviso);
  • Neuer Bodenbelag mit Einlagen aus „Antiker Schwarz aus Sparta“ Marmor in einer privaten Villa in Udine;
  • Herstellung eines neuen Bodens aus stabilisierter Puzzolanerde im neuen Weinkeller "Giusti Wine" in Nervesa della Battaglia (Treviso), der auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist;
  • Realisierung eines venezianischen Seminato-Bodens in einem historischen Gebäude, einschließlich der Sanierung des Terrassenbodens mit einem atemberaubenden Blick auf den Canal Grande in der Nähe der Rialto-Brücke in Venedig. Das Gebäude unterliegt den Beschränkungen der Obersten Denkmalschutzbehörde von Venedig;
  • Neuer gelber Cocciopesto-Bodenbelag in einem Privathaus in Silandro (Bozen), das der Architektin Ruth Pinzger gehört;
  • Realisierung des venezianischen Fußbodens im Freskensaal des Ca' Apollonio Heritage - Designer Arch. Massimo Vallotto - in Romano d'Ezzelino (Vicenza);
  • Realisierung von Böden und Beschichtungen aus Pastellone in Segno - Ortsteil von Predaia (Trient);
  • Realisierung von Bodenbelägen aus Schotter in einer Wohnung in Busto Arsizio (Varese);
  • Außergewöhnliche Wartungsarbeiten des Bödens im Hauptsitz eines multinationalen Unternehmens in einem historischen Gebäude am Domplatz in Mailand;
  • Lieferung und Verlegung von Cocciopesto-Böden in den Speisesälen eines religiösen Instituts in Martinengo (Bergamo); Feinbearbeitung und Behandlung von Cocciopesto-Böden in einem Privathaus in Tesero (Trient);
  • Realisierung eines Terrazzobodens im venezianischen Stil in einer Wohnung in Bassano del Grappa (Vicenza);
  • Realisierung eines Cocciopesto-Bodens in einer Wohnung in der Altstadt von Brescia.